2283.
(Storia della scrittura
- Storia della stampa
- Germania)
PLETICHA Heinrich
Lettern. Bücher. Leser. Alles über das Buch: Entstehung - Geschichte - Verbreitung - Wirkung. Unter Mitarbeit von Adalbert Brauer, Elisabeth Geck, Georg Ramseger, Ingeborg Ramseger, Walter Scherf, Hermann Schreiber, Gerd Schulz, Hans Schweizwer
Würzburg, Arena, 1970.
Euro 15,00
In-8°, pp. 235, leg. edit. con sovrac. illustr. Alcune illustr. b/n nel testo.
Dall'indice (Inhalt): H. Pleticha, Vom Felsbild zum A. Die Entwicklung des Alphabets; I. Ramseger, Vom Schilfrohr zur Buchseite. Die Geschichte des Papiers; E. Geck, Buchrollen und Blockbücher. Das Buch vor Gutenberg; E. Geck, Gutenbergs bewegliche Lettern. Die Erfindung des Buchdrucks; A. Brauer, Die Schwarze Kunst. Buchdruck und Verlagswesen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert in Deutschland; G. Ramseger, Auf neuen Wegen. Buchdruck und Verlagswesen im 19. und 20. Jahrhundert; H. Pleticha, Vom Manuskript zum Buch. Die Entstehung eines Buches; G. Schulz, Verstechen, Kantate und Sortimenter. Der Buchhandel einst und heute; W. Scherf, Von der Tontafelbibliothek zur Mikrofilmkassette. 5000 Jahre Bibliotheksgeschichte; H. Schreiber, Von Büchernarren und seltenen Werken; H. Schweizer, Verfemt, verboten, verbannt. Die Geschichte der Buchzensur; H. Pleticha, Begegnung mit dem Buch - Begegnung mit dem Schicksal.